Der Verein altaVita unterstützt die Altersmedizin und die Gesundheit im Alter

altaVita unterstützt gezielt die Altersmedizin und die Gesundheit im Alter: Durch Beiträge an Forschungs- und Entwicklungsprojekte, durch Ermöglichung der Teilnahme von altersmedizinisch tätigen Personen an Weiterbildungsveranstaltungen.

altaVita will dazu beitragen, Probleme im altersmedizinischen Bereich mit Ideen, innovativen Problemlösungen oder schlicht mit finanzieller Unterstützung zu lösen.

Gerne nehmen wir Ihre Spende auf folgendem Konto entgegen:

altaVita
Verein zur Förderung der Altersmedizin
8000 Zürich
IBAN CH44 0900 0000 8768 3521 9

Bitte fügen Sie der Zahlung den Vermerk ‘Spende’ hinzu.

 

New: DO-HEALTH-Gruuve ist ein musikalisch-unterstütztes Bewegungsprogramm für ältere Menschen. Das Programm stärkt die Rumpfmuskulatur, unterstützt das Durchatmen und trainiert die Koordination und Kraft im Bereich Arme und Beine. Mitmachen und geniessen kann man einfach im Sitzen, und im eigenen zu Hause.

Hier geht es zum DO-HEALTH GRUUVE:

 

Mit dem Newsletter des ZAM (Zentrum für Alter und Mobilität) erhalten Sie Informationen zu spannenden Themen

Der Herbst ist da – wir hoffen Sie erfreuen sich bester Gesundheit und geniessen die bunten Tage bei ausgedehnten Waldspaziergängen! Wir berichten in unserem neuesten Newsletter Spannendes über die Nuss eines in der Schweiz heimischen Baumes: die «Marroni». l

Herbst

 

Hier geht es zum ZAM Newsletter Oktober 2022

Hier finden Sie die Zusammenfassung und Präsentationen des letzten Öffentlichkeitsanlass vom 4. Nov. 2022: Gesund und aktiv 60+: Sinne und Sinnlichkeit

Zusammenfassung Öffentlichkeitsanlass 2022  

Aufzeichnung 

Präsentation Redner


Jahresprogramm Angehörigenforum 2023 

Nächstes Angehörigenforum: 14. September 2023

Nachbarschaftshilfe konkret

Referentin: Kathrin Winzeler
Geschäftsführerin des Fördervereins Nachbarschaftshilfe,
Dachverband der 14 Nachbarschaftshilfen
in den Quartieren der Stadt Zürich

 


News 

Wir freuen uns, Ihnen unsere brandneue Homepage präsentieren zu können. Unser Internetauftritt ist überschaubar gegliedert und liefert allen interessierten umfangreiche Informationen zu unserem Verein.

Es kann sein, das Sie noch die ein oder andere Kinderkrankheit entdecken, diese werden jedoch "Step by Step" behoben!  


Links & Partner 

Wichtige Links für die ältere Bevölkerung in der Stadt Zürich.

mehr »