der Verein
Der Verein altaVita unterstützt die Altersmedizin und die Gesundheit im Alter
altaVita unterstützt gezielt die Altersmedizin und die Gesundheit im Alter: Durch Beiträge an Forschungs- und Entwicklungsprojekte, durch Ermöglichung der Teilnahme von altersmedizinisch tätigen Personen an Weiterbildungsveranstaltungen.
altaVita will dazu beitragen, Probleme im altersmedizinischen Bereich mit Ideen, innovativen Problemlösungen oder schlicht mit finanzieller Unterstützung zu lösen.
Aktuelles
Wir freuen uns, Ihnen unsere brandneue Homepage präsentieren zu können.
Unser Internetauftritt ist überschaubar gegliedert und liefert allen interessierten umfangreiche Informationen zu unserem Verein.
Gesund und aktiv 60+:
Einfluss von Einsamkeit auf die Gesundheit
Freitag, 10. November 2023, 14.00 bis 17.30 Uhr
Öffentlichkeitsanlass der Universitären Altersmedizin Zürich, welcher sich insbesondere an Menschen 60+ richtet. Begrüssung durch Frau Natalie Rickli, Regierungsrätin und Vorsteherin der Gesundheitsdirektion Kanton Zürich und durch Frau Dr. Monika Jänicke, CEO Universitätsspital Zürich.
Statuten
Der Verein bezweckt die Förderung der Gesundheit im Alter und der Altersmedizin.
- Förderung aller Formen der Gesundheit im Alter und der Altersmedizin.
- Beiträge an Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
- Förderung und Unterstützung von wissenschaftlichen Tagungen, Kongressen und Fortbildungskursen.
- Durchführung und Finanzierung von Aus-, Weiter- und Fortbildungskursen zur Förderung der Gesundheit im Alter und der Altersmedizin.
- Unterstützung von Institutionen, welche obengenannte Ziele verfolgen, insbesondere die Universitäre Klinik für Altersmedizin des Stadtspitals Zürich und das Zentrum Alter und Mobilität (ZAM)
Adresse
altaVita
c/o Universitäre Klinik für Akutgeriatrie
Stadtspital Waid
Tièchestrasse 99
8037 Zürich
E-Mail: info@altavita.ch
Spende
Gerne nehmen wir Ihre Spende auf folgendem Konto entgegen:
altaVita
Verein zur Förderung der Altersmedizin
8000 Zürich
IBAN CH44 0900 0000 8768 3521 9
Bitte mit Vermerk: „Spende“
altaDent
Im Alter ist das Thema „Mundhygiene“ von grosser Bedeutung.
Hier kommt es wegen den zunehmenden körperlichen Einschränkungen oft zur Vernachlässigung. Doch gesunde Zähne sind die Grundlage für gutes Kauen und die allgemeine Gesundheit.